- Licht & Elektronik
- Rucksäcke & Taschen
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Basics
- Skitourenausrüstung
- Fahrradausrüstung
- Klettersteigausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Freerideausrüstung
- Telemarkausrüstung
- Trailrunningausrüstung
- Training & Fitness
- Schneeschuhe & Rodel
- Skiroller
- Splitboardausrüstung
GPS-Gerät – Präzise Navigation für Outdoor-Abenteuer
Ein GPS-Gerät ist die perfekte Unterstützung für alle, die sich in der Natur bewegen. Ob beim Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln oder Camping – ein hochwertiges GPS Gerät sorgt dafür, dass Du jederzeit Deine genaue Position kennst, Routen planen kannst und sicher ans Ziel gelangst.
Wie funktioniert ein GPS-Gerät?
GPS steht für Global Positioning System. GPS-Geräte empfangen Signale von Satelliten, die in der Erdumlaufbahn kreisen, und berechnen daraus präzise geographische Koordinaten, Höhenangaben, Geschwindigkeit und Richtung. Besonders in abgelegenen Gebieten, wo Mobilfunknetze oft nicht verfügbar sind, sind diese Informationen unverzichtbar.
Wichtige Features eines modernen GPS-Geräts
Die Hauptaufgabe eines GPS-Geräts ist die Navigation. Doch moderne Modelle bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die Dein Outdoor-Erlebnis sicherer und komfortabler machen:
- Routenplanung und Navigation: Plane Deine Wander-, Rad- oder Bergtour im Voraus und setze Wegpunkte. Viele GPS-Geräte, etwa von Marken wie Garmin, zeigen Dir topografische Karten in Echtzeit an und helfen Dir, Hindernisse zu umgehen oder den besten Weg zu finden.
- Track-Aufzeichnung: Speichere Deine Touren, analysiere sie später oder teile sie mit Freunden und anderen Outdoorsportlern.
- Sicherheitsfunktionen: In Notfällen kann Dein GPS Gerät den genauen Standort an Rettungsdienste übermitteln und so schnelle Hilfe ermöglichen.
- Zusätzliche Sensoren: Viele Modelle verfügen über Barometer, Thermometer und Wettervorhersage-Funktionen, um Dich über Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu halten.
Darauf solltest Du beim Kauf eines GPS-Geräts achten
Wenn Du ein GPS-Gerät für Deine Outdoor-Abenteuer suchst, gibt es einige essenzielle Kriterien, die Du beachten solltest. Hier erfährst Du, worauf es ankommt:
Genauigkeit und Satellitenunterstützung
Die Präzision der Positionsbestimmung ist das Herzstück jedes GPS-Geräts. Achte darauf, dass Dein Gerät mehrere Satellitensysteme wie GPS (USA), GLONASS (Russland), Galileo (EU) oder BeiDou (China) unterstützt. Eine Kombination dieser Systeme erhöht die Genauigkeit, insbesondere in schwierigen Umgebungen wie dichten Wäldern oder tiefen Tälern.
Akkulaufzeit und Energieoptionen
Je nach Einsatzzweck benötigst Du ein Gerät mit langer Akkulaufzeit. Besonders für Mehrtagestouren ist es wichtig, dass Dein GPS-Gerät mindestens 10–30 Stunden im Dauerbetrieb durchhält. Modelle mit austauschbaren Batterien oder Solaraufladung bieten zusätzliche Flexibilität.
Robustheit und Wetterfestigkeit
Outdoor-GPS-Geräte müssen extremen Bedingungen standhalten. Achte auf eine hohe Stoßfestigkeit und mindestens IPX7-Wasserschutz (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen). Besonders im Gebirge oder bei Touren mit rauem Wetter ist ein widerstandsfähiges Gehäuse ein Muss.
Display und Bedienbarkeit
Ein gutes GPS-Gerät sollte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sein. Transflektive Displays oder hintergrundbeleuchtete Bildschirme sorgen für eine optimale Ablesbarkeit. Die Bedienung sollte auch mit Handschuhen einfach sein – hier bieten sich physische Tasten oder ein Touchscreen mit Handschuhmodus an.
Kartenmaterial und Navigation
Überprüfe, ob das Gerät mit topografischen Karten, Straßenkarten oder Satellitenbildern kompatibel ist. Ideal sind Modelle, bei denen Du eigene GPX-Tracks importieren oder offline Karten nutzen kannst. Einige Premium-Modelle bieten eine Turn-by-Turn-Navigation für Wanderwege oder Radstrecken.
Zusätzliche Funktionen
Moderne GPS-Geräte bieten oft Extras wie:
- Barometer & Höhenmesser für eine genauere Höhenbestimmung
- Kompassfunktion für Orientierung ohne Bewegung
- Notfall-SOS-Funktion via Satellitenkommunikation
- Bluetooth oder WLAN zur Synchronisation mit Smartphone-Apps
Portabilität und Gewicht
Ein GPS-Gerät sollte kompakt und leicht sein, ohne an Leistung einzubüßen. Handgeräte sind oft robuster, während GPS-Uhren oder Smartphone-Apps für Minimalisten eine Alternative sein können.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Überlege, welche Funktionen Du wirklich benötigst, um das beste Gerät für Dein Budget zu finden. Hochwertige GPS-Geräte kosten zwischen 150 und 600 Euro, je nach Ausstattung.
Fazit: Warum ein GPS-Gerät so praktisch ist
Ein GPS Gerät bietet Outdoor-Enthusiasten nicht nur Navigation, sondern auch Sicherheit und Komfort. Es ist Dein zuverlässiger Begleiter, egal ob Du neue Trails erkundest, auf unbekannten Gewässern unterwegs bist oder in unwegsamem Gelände navigierst. Mit Funktionen wie Routenplanung, Notfallunterstützung und Echtzeit-Karten ist ein GPS Gerät ein Muss für Abenteuer auf eher unbekannten Pfaden.