Fahrradhose für Kinder: auf langen Strecken gut gepolstert unterwegs
Lebt Dein Kind seinen Bewegungsdrang am liebsten auf dem Fahrrad aus oder planst Du eine längere Fahrradtour für die ganze Familie? Eine Fahrradhose ist für Kinder ein wichtiges Accessoire, um unangenehmen Druckschmerzen im Gesäßbereich vorzubeugen. Daneben schützt sie Dein Kind vor Kälte und Nässe bei schlechtem Wetter, beugt Scheuerstellen durch hervorstehende Nähte vor und erhöht den Komfort beim Radfahren. Eine Radlerhose für Kinder bietet im Vergleich zu normalen Hosen eine bessere Passform. Durch ihren enganliegenden Schnitt verrutscht sie nicht, vermeidet Wundreiben und hilft, das Sitzpolster an Ort und Stelle zu halten.Arten von Kinder-Radlerhosen: gepolstert, enganliegend oder Baggy-Style?
Eine Fahrradhose für Kinder im Baggy-Stil ist eher locker geschnitten und bietet Deinem Kind bei Freizeitfahrten ebenso wie beim ambitionierten Mountainbiken jede Menge Bewegungsfreiheit. Sie sind oft besonders strapazierfähig und haben einige Taschen integriert, in denen Dein Kind seine Habseligkeiten aufbewahren kann.Enganliegende Fahrradhosen für Kinder sind besonders aerodynamisch und daher eine gute Wahl, wenn sie gerne schnell unterwegs sind. Dank ihrer Dehnbarkeit liegen sie an, ohne einzuschnüren, und bieten einen hohen Tragekomfort. Häufig kommen bei Kinder-Fahrradhosen atmungsaktive Funktionstextilien zum Einsatz, welche die Haut trocken und kühl halten. Fährt Dein Kind längere Strecken, solltest Du auf eine kurze, gepolsterte Fahrradhose für Kinder zurückgreifen. Bei diesen Modellen ist im Gesäßbereich ein mehr oder weniger dickes Polster integriert, das den Druck auf das Gesäß reduziert. So halten sich die Nachwehen nach längeren Touren in Grenzen.
Fahrradhose für Kinder kaufen – was beachten?
Ob Du eine Mountainbike-Hose oder eine normal gepolsterte Kinder-Fahrradhose suchst, in jedem Fall solltest Du auf folgende Punkte achten:- Größe: Die Kinder-Radlerhose sollte nicht zu eng (gibt Druckstellen) und auch nicht zu weit (kann scheuern) sein.
- Material: Entscheide Dich für atmungsaktive Funktionsmaterialien, um Dein Kind beim Sport optimal zu unterstützen.
- Polsterung: Je stärker die Polsterung ist, desto besser verteilt sich der Druck und desto niedriger ist die Gefahr von Schmerzen am Gesäß.
- Sichtbarkeit: Ist Dein Kind mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs, wählst Du am besten eine Radhose für Kinder mit reflektierenden Elementen oder in Signalfarben. So ist es bei schlechtem Wetter besser sichtbar.