Egal ob man im Bikepark oder auf dem Hometrail unterwegs ist, meist trifft man bei Mountainbikern auf einen adidas Five Ten Schuh am Fuß. Und das hat einen guten Grund: Jahrelang überzeugten besonders deren Flatpedal Schuhe mit konkurrenzlosem Grip und angenehm steifer Sohle für einen festen Stand auf dem Pedal!
Nach dem Zusammenschluss von adidas und Five Ten, werden die bekannten und geliebten Mountainbikeschuhe zum Glück fortgeführt. Doch es gibt noch mehr, denn auch der Sport entwickelt sich weiter. Dafür wirft adidas Five Ten den Trailcross LT auf den Markt. Der soll die besonderen Anforderungen an eine etwas jüngere Disziplin des Mountainbikens bedienen: Das Bikebergsteigen (BBS) oder auch Bike & Hike genannt.

Christoph Stoll
Der neue adidas Five Ten Trailcross LT schlägt sich gut im Aufstieg und verliert nicht an Performance in der Abfahrt.

Christoph Stoll
Optimal für Bike & Hike und alle die ihr Fahrrad öfter mal auf die Schultern nehmen.
Der Trailcross LT: Aufstieg mit Grip
Bei eben dieser Spielart ist es keine Seltenheit, dass man das Bike eine steile und unwegsame Strecke hochschieben, oder sogar tragen muss. Nun ist die klassische Noppenform der Flatpedalschuhe keine ideale Wandersohle, insbesondere bei matschigen oder nassen Bedingungen. Bei der Entwicklung des Trailcross LT wurde diese Schwäche beim BBS identifiziert und mit dem neuen, querlaufenden Profil, an Schuhspitze und Ferse, um ein Vielfaches verbessert. Ich habe größtes Vertrauen in den Grip und spüre den Halt, den die Riffelungen an den Fuß weitergeben.
Im Vergleich zu anderen Flatpedal-Modellen ist die Sohle außerdem etwas weicher, was beim Abrollen hilft und das Gehen oder Wandern deutlich angenehmer macht. Den Laufkomfort eines Trailrunningschuhs im Gelände darfst Du jedoch nicht erwarten – in erster Linie ist der Trailcross ja schließlich auch zum Fahren da!
Neben dem neuen Profil überzeugt auch der hochgezogene Gummi an den Seiten des Mountainbikeschuhs. Dieser schützt vor losem Geröll und dem gelegentlich harschen Felskontakt in alpineren Steigen. Zusätzlichen Schutz bietet außerdem die verstärkte Zehenkappe. Rundum also eine sehr durchdachte Konstruktion für die Anforderungen beim BBS!

Christoph Stoll
Die verstärkte Zehenkappe und der hochgezogene Gummi an den Seiten des adidas Five Ten Trailcross LT bieten Schutz vor Geröll und Felskontakt.

Christoph Stoll
Die weichere Sohle gibt mehr nach und sorgt somit für ein besseres Abrollen.

Christoph Stoll
Dank des querlaufenden Profils an Fußspitze und Ferse gibt der Bike & Hike-Schuh eine besseren Halt.

Christoph Stoll
Der adidas Five Ten Trailcross LT bietet einen angenehmen Laufkomfort, ist aber dennoch auf die Abfahrten spezialisiert.
Abfahrt mit sicherem Halt
Jetzt wird es interessant: Kann der Trailcross LT mit dem Grip und der Sicherheit eines normalen Flatpedalschuhs mithalten? Ich beantworte diese Frage mit einem klaren „Ja“ – mit einer kleinen Anmerkung…
Seit vielen Jahren fahre ich meinen Freerider und vergleiche den Trailcross LT daher in erster Linie mit diesem Mountainbikeschuh. Die Stealth Sohle saugt sich förmlich an die Bärentatzen und gibt dir das Gefühl bombenfest im Pedal zu stehen, egal wie ruppig der nächste Wurzelteppich wird. Das beste: Auch der Trailcross LT wartet mit der Stealth Sohle auf und überzeugt mit dem gleichen Haftgefühl. Die Änderungen an Fußspitze und Ferse interessieren dich auf dem Pedal nicht mehr und sind somit ein reiner Mehrgewinn für den gemeinen Bikebergsteiger. Einzig die Steifigkeit der Sohle ist ein Kompromiss. Ein Kompromiss, der leicht gekontert ist: Ich habe mir angewöhnt mit dem Trailcross LT schlichtweg ein wenig mittiger im Pedal zu stehen, damit ist das Fahrgefühl für mich nicht mehr von meinen alten Mountainbikeschuhen zu unterscheiden.

Christoph Stoll
Egal wie ruppig und wurzelig Deine Trails sind, der adidas Five Ten Trailcross LT sitzt fest auf dem Pedal.

Christoph Stoll
Die Stealth Sohle überzeugt mit dem gleichen Haftgefühl wie bei herkömmlichen Flatpedal-Schuhen.

Christoph Stoll
Die Änderungen des Sohlenverlaufs an Fußspitze und Ferse sind bei der Abfahrt nicht spürbar, da sie den Stand auf den Pedalen nicht beeinflussen.

Christoph Stoll
Einzig die Sohle ist weniger steif im Vergleich zu einem normalen Flatpedalschuh. Durch einen mittigeren Stand im Pedal kann das jedoch wieder ausgeglichen werden.
Testfazit zum adidas Five Ten Trailcross LT
Genau das, was du als Bikebergsteiger suchst, wenn du auf gar keinen Fall auf den gewohnten Grip der adidas Five Ten Saugnapfsohle verzichten möchtest! Wenn du dein Bike nur selten schulterst, dann kannst du bei einem herkömmlichen Flatpedalschuh bleiben, aber wenn du gerne technisches Terrain erklimmst, rate ich dir zum Trailcross LT!

Christoph Stoll
Der perfekte Schuh für den Bikebergsteiger.

Christoph Stoll
Mit dem adidas Five Ten Trailcross LT kannst du Dich ohne Bedenken in technisches Terrain begeben und Dein Bike zwischendurch schultern.