Alle Beiträge:


Nachhaltiger Bergsport
Ein Herz für Birkhuhn & Co.

Raufußhühner schützen: Das solltest Du beim Wandern beachten

Immer mehr Menschen gehen in die Berge. Die Zeiten, in denen Wildtiere Ruhe finden, nehmen ab. Besonders kritisch ist dies für Raufußhühner. Johannes Wessel erklärt, was Du tun kannst, um nicht unnötig in den Lebensraum von Auerhahn, Schneehuhn und Co. einzudringen. Jetzt lesen
Tourentipps
Gar nicht mal so kalt!

Draußen Klettern im Winter: Unsere Top-Klettergebiete in Bayern & Tirol

Die Tage werden kürzer, die Sonne schwächer, aber Du willst trotzdem draußen klettern gehen? In diesem Beitrag stellen wir Dir sechs Klettergebiete in Bayern und Österreich vor, die sich prima fürs Klettern im Winter eignen. Jetzt lesen
Nachhaltiger Bergsport
Gut geschützt ist halb überwintert

Schutzzonen im Winter: Worauf sollte man achten?

Welche unterschiedlichen Arten von Schutz- und Schonzonen gibt es für Wildtiere im Winter und warum ist es wichtig sie zu beachten? Diesen und weiteren Fragen geht Bergzeit Autor Johannes Wessel auf den Grund und spricht dazu mit dem Gebietsbetreuer des Mangfallgebirges Florian Bossert. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Schnell mal auspowern? Aber sicher!

Sicherheit beim Bouldern: 8 Tipps für die Halle

Bouldern ist ein unkomplizierter und leicht zu erlernender Sport - das macht seinen besonderen Reiz aus. Dennoch gilt es, ein paar Dinge zu beachten, damit Du Dich nicht verletzt und auch niemand andereren gefährdest. Johannes verrät Dir, worauf Du in Sachen Sicherheit beim Bouldern achten solltest. Jetzt lesen