Kinder und Pfützen ziehen sich einfach magisch an. Oder besser gesagt: Wo eine Pfütze ist, ist auch ein Kind, das in ihr herumspringen möchte. Gerade in der nasskalten Jahreszeit tut man als Mutter also gut daran, ein Paar passende Gummistiefel parat zu haben. Noch besser finde ich es aber, wenn diese Gummistiefel dann auch noch gefüttert sind – so wie der Jolly Thermo Gummistiefel von Viking. Ich – bzw. mein Sohn – durfte das Modell in farbenfrohem Gelb für Dich testen.
![Im Herbst setzt der gelbe Viking-Gummistiefel einen schönen farbigen Akzent.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_single-image-teaser_portrait_desktop/bergzeit-mag-test-viking-jolly-bild1-opp.jpg)
Caroline Opp
Im Herbst setzt der gelbe Viking-Gummistiefel einen schönen farbigen Akzent.
Erster Eindruck des Viking Jolly Thermo
Der Thermo-Stiefel macht einen robusten Eindruck. Gleich beim Auspacken fällt mir das Hangtag auf, das über den „Natural Rubber„, also den Naturkautschuk, informiert. Er ist der Hauptbestandteil des Gummistiefels und besonders elastisch, robust und natürlich zu 100% wasserdicht. Das ist auch eins der Markenzeichen von Viking: Alle Stiefel werden aus Naturkautschuk gefertigt. Darüber hinaus wird jedes Paar in Handarbeit hergestellt – ein echtes Qualitätsmerkmal, wie ich finde.
![Eine verschließbare Gamasche bildet den oberen Abschluss des Jolly Thermo.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/bergzeit-mag-test-viking-jolly-bild4-opp.jpg)
Caroline Opp
Eine verschließbare Gamasche bildet den oberen Abschluss des Jolly Thermo.
![Eine verschließbare Gamasche bildet den oberen Abschluss des Jolly Thermo.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/bergzeit-mag-test-viking-jolly-bild2-opp.jpg)
Caroline Opp
Der aus Naturkautschuk bestehende Stiefel ist elastisch und robust und macht auch Ausflüge ins Gelände spielend mit.
Das weiche Teddyfleece auf der Innenseite macht einen warmen, flauschigen Eindruck – was mein Sohn sofort bestätigt hat. Die Sohle weist ordentlich Profil auf und die oben verschließbare Gamasche verhindert, zumindest bis zu einem gewissen Grad, das Eindringen von Schnee und Spritzwasser.
Passform des Thermo-Gummistiefels
Wir haben den Gummistiefel in Größe 33 gewählt, was auch der Straßenschuhgröße meines Sohnes entspricht. Der Stiefel passt ihm gut und das Herein- und Herausschlüpfen klappt spielend leicht. Ich würde sagen, das der Schuh in Breite und Höhe „normal“ geschnitten ist und keine Besonderheiten aufweist. Natürlich ist bei Gummistiefeln die Passform nie so genau wie bei einem Halbschuh, dafür können sie Kinder schnell und leicht selbst an- und ausziehen.