Edelrid Damen Klettergurt Autana in der Praxis
Für wen ist der Damen Klettergurt Autana geeignet?
Der Autana von Edelrid ist ein Klettergurt für die anspruchsvolle und ambitionierte Kletterin bzw. Alpinistin. Der Gurt eignet sich für mich perfekt zum Alpinklettern bzw. auch generell für (hoch)alpinere Unternehmungen, macht aber auch beim Sportklettern eine gute Figur.
Der Klettergurt Autana im Detail
Was mir beim Autana sofort aufgefallen ist: Der Gurt ist super leicht und hat ein echt kleines Packmaß. Er ist relativ schlank und dünn geschnitten, fühlt sich jedoch trotzdem sehr soft und bequem an, was an der komfortablen und weichen Polsterung liegt. Für mich das perfekte Mittelmaß zwischen Funktion und Komfort!

Melanie Ordnung
Die weichen Polsterungen sorgen für ein bequemes Tragegefühl.

Melanie Ordnung
Für einen flexiblen Einsatz lassen sich die Schnallen sogar komplett öffnen.
Durch die Hüftschnalle und die beiden Beinschnallen lässt sich der Gurt optimal anpassen, je nachdem, wie viele Kleidungsschichten man so trägt, das unterscheidet sich übers Jahr verteilt ja durchaus stark. Die Schnallen lassen sich sehr weit öffnen, wenn man will, sogar komplett – somit lässt sich der Gurt flexibel in allen Einsatzzwecken anlegen, z.B. wenn man bereits Ski oder Steigeisen trägt.

Melanie Ordnung
Der Klettergurt Autana ist für ein breiten Einsatzbereich geeignet.
Durch die fünf Materialschlaufen ist genügend Platz für Exen, Karabiner und sonstiges Sicherungsmaterial. Ich mag auch die frauenspezifische Passform (schmalerer Schnitt, höher sitzend auf der Taille) – er passt mir super und macht flexibel jede Bewegung mit. Zudem ist der Gurt ressourcenschonend hergestellt und trägt die Zertifizierung von bluesign systems.
Edelrid Klettergurt Sirana in der Praxis
Ein Klettergurt für alle Fälle
Nach der ersten Nutzung des Sirana Klettergurts wusste ich, dass ich meinen neuen Allround-Klettergurt gefunden habe – da er trotz seinen leichten 280 Gramm (Gr. M) unglaublich bequem ist. Besonders gut gefallen mir auch die fünf Materialschlaufen, die für noch mehr Ordnung am Gurt sorgen.

Thorsten Fritz
Der Klettergurt Sirana ist ein echtes Allround-Talent.

Thorsten Fritz
Der Klettergurt hat ein leichtes Gewicht von 280 Gramm.

Thorsten Fritz
Die fünf Materialschlaufen sorgen für Ordnung am Gurt.
Umweltfreundlich & Ressourcenschonend
Der Gurt ist außerdem nach den Anforderungen des bluesign systems hergestellt – das bedeutet, dass der Gurt aus bluesign approved Textilien gefertigt wurde. Ich finde es super, dass Edelrid Möglichkeiten bereitstellt, auch im Bereich der Kletterprodukte den eigenen ökologischen Fußabdruck zu beschränken.
Der Klettergurt Sirana im Detail
Der Einbindepunkt des Sirana hat einen Abriebschutz aus Dyneema, der innenliegend rote Fäden vernäht hat – sobald diese sichtbar sind, weist der Gurt einen erhöhten Verschleiß auf und Du solltest Deinen Gurt tauschen.

Thorsten Fritz
Sobald die roten Fäden sichtbar sind, solltest Du den Gurt tauschen.
In Edelrids „Jay III“-Gurt, meinem vorigen Klettergurt, trage ich Größe S, der Sirana passt mir in M gerade so – hier also etwas aufpassen und ggf. eine Größe größer bestellen.
Ich kann nächsten Sommer jetzt schon kaum abwarten, in dem mich der Sirana garantiert auf vielen Mehrseillängen begleiten wird!

Thorsten Fritz
Der Gurt ist nach den Anforderungen des bluesign systems hergestellt.
Packliste
Grundausrüstung fürs Klettern
- Kletterschuhe
- Kletterseil
- Hallenklettern: mindestens 40 Meter
- Sportklettern: mindestens 60 Meter