Eine Isolationsjacke sollte für mich eine gewisse Breite an Sportarten abdecken – vom Hochtourengehen über Alpinklettern (wenn es nordseitig mal länger dauert) bis hin zum Skitourengehen oder Eisklettern. Mir ist wichtig, dass sich meine Bekleidung vielseitig einsetzen lässt, um mich nicht für jede Aktivität von Kopf bis Fuß neu einkleiden zu müssen.
Mein Fokus bei Isolationsjacken liegt daher auf folgenden Punkten: Wärmeleistung, Packmaß, Bewegungsfreiheit und selbstverständlich Gewicht.
Besondere Optik der Oreus Jacke
Als ich die Oreus Jacke von Mountain Equipment das erste Mal gesehen habe, dachte ich mir zunächst: Für einen Allrounder sieht die Jacke sehr voluminös aus – zu voluminös, um auch in kleinere Rucksäcke gut hineinzupassen? Der erste Griff nahm mir diese Bedenken direkt wieder, denn durch das extrem leichte Obermaterial fühlt sich die Jacke deutlich leichter an, als es optisch den Eindruck macht.
Die Oreus Isolationsjacke ist deutlich leichter als ich es vermutet hätte.
Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist: Die Oreus Jacke besitzt keine Nähte, wie sie bei vielen anderen Isolationsjacken mit ähnlichem Volumen zum Einsatz kommen und die das Füllmaterial in Position halten sollen. Diese Nähte sind häufig „Schwachstellen“ in der Isolationsleistung der Jacken, da durch sie Kältebrücken entstehen. Die Oreus Jacke kommt komplett ohne trennende Nähte aus. Das ist nicht nur ein technischer Vorteil, sondern sieht für meinen Geschmack auch optisch einfach besser aus.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Optischer Pluspunkt: Dank innovativem Isolationsmaterial kommt die Oreus Jacke ohne Nähte aus.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Die Isolationsjacke ist leicht tailliert und hinten etwas länger geschnitten.
Passform und Bewegungsfreiheit
Bewegungsfreiheit und Tragekomfort sind für mich Grundvoraussetzungen für einen guten Tag in den Bergen. Ein enorm wichtiger Punkt ist dabei, dass meine Jacke mich weder in meinen Armbewegungen einschränkt, noch ständig nach oben rutscht.
Aufgrund der etwas weiteren Schulterpartie und des optimal angesetzten Armlochs ist es Mountain Equipment mit dem Schnitt der Oreus Jacke sehr gut gelungen, eine leicht taillierte Isolationsjacke zu konstruieren, die alle Bewegungen meistert. Zusätzlich ist die Rückseite der Jacke etwas länger als die Front, wodurch sich die Jacke auch beim Tragen eines Rucksacks nicht nach oben schiebt.
Gelungene Passform: Die Jacke meistert alle Bewegungen und rutscht auch beim Tragen eines Rucksacks nicht nach oben.
Bei so einer technischen Jacke ist eine helmkompatible Kapuze ein Muss. Dies wurde ebenfalls minimalistisch aber absolut effizient umgesetzt. Der hohe Kragen mit der kompakt anliegenden Kapuze verhindert, dass eiskalter Wind hineinpfeift oder gar Schnee im Kragen landet.
Größenwahl
Normalerweise trage ich meine Jacken immer in Größe M und das ist auch bei der Oreus der Fall. Die Jacke hat für mich bei einer Körpergröße von 1,78 Meter die perfekte Länge am Torso wie auch an den Ärmeln – wie für mich maßgeschneidert.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Helmkompatible Kaputze – bei einer technischen Isolationsjacke Voraussetzung.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Perfekt konstruierte Passform – da verrutscht nichts!
Praktische Features der Mountain Equipment Oreus Jacke
Nicht nur die Passform ist gut gelungen, sondern auch weitere Features, welche man teilweise erst während des Tragens richtig zu schätzen lernt:
- Zwei seitliche Zipper etwas nach oben versetzt, damit man auch beim Tragen eines Klettergurtes oder einer Bib-Hose Zugriff auf die Taschen hat.
- Eine Brusttasche mit ausreichend Stauraum für Smartphone, Topo, dünne Handschuhe uvm.
- Elastische Armabschlüsse, um zu verhindern, dass Kälte oder Schnee durch den Ärmel in die Jacke gelangen kann.
- Tasche auf der Innenseite mit ausreichend Platz für Ersatzhandschuhe oder sogar Kletterschuhe während des Sicherns. Außerdem dient die Tasche auch als Packsack, um die Oreus Jacke im Rucksack oder am Klettergurt verstauen zu können.
- Anpassbarer Jackenbund, um das Eindringen von Kälte zu verhindern.
Darüber hinaus ergibt die Kombination aus Zwei-Wege-Reißverschluss und Druckknopf am unteren Ende des Reißverschlusses die optimale Lösung, um mit dem Klettergurt unter der Jacke, ohne zu frieren, seine Kletterpartnerin oder den Kletterpartner entspannt sichern zu können.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Cooles Feature: Zwei-Wege-Reißverschluss und Druckknopf ermöglichen es, den Klettergurt auch unter der Jacke zu tragen.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Alpintauglicher Schnitt: Der Zugriff auf die Taschen ist auch beim Tragen eines Klettergurts gut möglich.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
In die Innentasche passen sogar Kletterschuhe.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Ansonsten dient die Innentasche auch als Packsack – für ein kompaktes Packmaß.
Material: Ausgezeichnete Aetherm-Isolation
Die größte Innovation der Mountain Equipment Oreus Jacke wird man hoffentlich nie sehen, denn sie steckt im Inneren der Jacke. Gut geschützt durch ein recyceltes 10D-Ripstop-Material aus Polyamid befindet sich dort die innovative Aetherm-Isolation (ISPO Award 2023).
Dieses Isolationsmaterial besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester. Das Besondere daran ist die innovative Verarbeitung: Bei der Oreus-Jacke wird das Polyester in einer speziellen 3D-Struktur verarbeitet. Dabei sind die Fasern in eine reflektierende Schicht eingewoben. So isoliert nicht nur die eingeschlossene Luft zwischen den Fasern, sondern die reflektierende Schicht gibt die Wärme zusätzlich zurück. Diese Art der Wärmereflexion kennt man in noch extremerer Form von Isolierkannen oder Rettungsdecken.
Eine reflektierende Schicht verstärkt die Wärmeisolation der Jacke.
Durch die gewebte Struktur der Polyesterfasern entfallen die typischen Nähte – und damit auch Kältebrücken –, wie sie bei anderen Isolationsjacken oft nötig sind, um das Verrutschen oder Verklumpen der Füllung zu verhindern. Durch diese Konstruktion bietet die Oreus-Jacke von Mountain Equipment einen optimalen Wärmeerhalt und bleibt dabei angenehm zu tragen.
Die Isolationsjacke im Einsatz
Nach mehreren Monaten im Gebrauch hat die Isolationsjacke alle meine Erwartungen getroffen und häufig sogar übertroffen. Sie eignet sich sowohl zum Skitourengehen, Freeriden, Sichern und natürlich zum Bergsteigen, denn sie bietet mit ihrem durchdachten Schnitt Bewegungsfreiheit, wo nötig, liegt aber auch eng genug an, um nicht irgendwo hängen zu bleiben.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Die Jacke ist perfekt zum Skitourengehen an kalten Tagen.

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Durchdachter Schnitt, haltbares Material und gute Isolation.
Auch das auf den ersten Blick recht dünn wirkende Außenmaterial weist bisher keinerlei Gebrauchsspuren oder Abnutzung auf, was für eine sehr gute Haltbarkeit und Abriebfestigkeit spricht.
Test-Fazit zur Mountain Equipment Oreus
Die Oreus Jacke von Mountain Equipment hat viel mehr zu bieten, als es zunächst den Anschein macht. Die Isolationsjacke punktet mit einer sportlichen, aber dennoch komfortablen Passform und dem innovativen Aetherm-Isolationsmaterial.
Eine rundum gelungene Isolationsjacke. Hier zeigt sich die umfassende Bergsport-Expertise und das textiltechnische Knowhow von Mountain Equipment.
Obwohl die Oreus auf den ersten Blick minimalistisch aussieht, hat sie für meinen Geschmack alle Must-Haves einer Isolationsjacke und darüber hinaus noch einige zusätzliche Features. Die Taschen sind extrem geräumig, um schnell Handschuhe, Mütze & Co. zu verstauen oder herauszuholen. Somit ist die Oreus mein neuer Bekleidungs-No-Brainer!

Fabian von Schalscha-Ehrenfeld
Für Bergzeit Tester Fabian ist die Oreus von Mountain Equipment eine rundum gelungene Isolationsjacke.
Ob auf windigen Graten, schnellen Abfahrten oder wenn die Seilpartnerin mal wieder nordseitig etwas ausbouldern mag, mit dieser Jacke war ich immer gut ausgestattet. Freilich gibt es Jacken mit noch geringerem Packmaß oder dickerer Isolation, aber für meinen Gebrauch (auch aus Style-Gründen im Alltag) ist die Oreus von Mountain Equipment ein Allroundtalent.