Am Freitag den 12. Juli 2024 begann unser aufregendes Mountainbike-Abenteuer im wunderschönen St. Anton am Arlberg, genauer gesagt im gemütlichen Hotel Schwarzer Adler. Wir waren eine super coole Truppe bestehend aus vier glücklichen Gewinnern, einer engagierten Bergzeit-Mitarbeiterin, einer freundlichen Mitarbeiterin vom Tourismusverband und mir, die das Ganze für Social Media begleitet hat.

Franziska Lex
Das waren wir: Ein bunter motivierter Haufen – von Anfängern bis Fortgeschrittenen.
1. Tag: Ankommen und Kennenlernen
Der erste Abend war mega: Es gab ein mehrgängiges Menü, das so richtig lecker war und uns fast nicht schlafen ließ. Bei einer kurzen Einführung erfuhren wir, was uns in den nächsten zwei Tagen erwartet und wann wir am Samstag starten würden. Aber die Atmosphäre war so entspannt und wir verstanden uns so gut, dass wir noch lange zusammengesessen sind und über alles Mögliche gequatscht haben.

Franziska Lex
Auf dem Weg zum Übungsgelände bekamen wir schon ein erstes Gefühl für die Räder.
2. Tag: Techniktraining & Ausfahrt ins Verwalltal
Am Samstag starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Waffeln mit dem Abholen unserer Mountainbikes. Jeder von uns bekam ein top Fully. Dann ging es zum nur etwa zehn Radminuten entfernten Übungsgelände.

Franziska Lex
Die einen schauen begeistert beim Training zu…

Franziska Lex
…während die anderen fleißig üben.
Dort warteten kleinere Hindernisse, Drops und ein Pumptrack auf uns. Das Übungsgelände ist übrigens für jedermann zugänglich – definitiv einen Besuch wert, wenn man in Sankt Anton ist! Das Training und die Übungen dort machten uns allen riesigen Spaß und wir lernten unglaublich viel dazu.

Franziska Lex
Einige von uns wagten sogar ihren ersten kleinen Drop!
Unsere Fahrt führte uns dann gemeinsam ins wunderschöne Verwalltal, ein absolutes Highlight in der Region, bis zu einem beeindruckenden Wasserfall. Hier gönnten wir uns eine kleine Erfrischung und natürlich durfte ein Fotostopp nicht fehlen. Weiter ging es zur Wagner Hütte, wo der leckerste Kaiserschmarren auf uns wartete! Insgesamt legten wir etwa 15 Kilometer auf dieser Tour zurück.

Franziska Lex
Wildes Wasser im Verwalltal.

Franziska Lex
Köstlicher Kaiserschmarrn bei der Wagner Hütte.
2. Tag: Ausklang & Entspannung
Zurück im Hotel Schwarzer Adler gönnten wir uns noch zwei entspannte Stunden im Spa. Das Hotel ist mit seinen Einrichtungen ideal zum Erholen nach einem aktiven Tag.
Frisch entspannt trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und einem Filmabend. Klar, dass es ein Mountainbike-Film war – jetzt sind wir alle motiviert, die Alpen mit dem Rad zu erobern! Ein großes Dankeschön geht an Katharina vom TVB, die sich großartig um uns kümmerte und für alle Fragen zur Verfügung stand.

Franziska Lex
Schöffel stattete die Teilnehmenden mit einer Tarvis 2,5-Lagen-Jacke wetterfest aus.

Franziska Lex
Von POC gab’s noch einen Helm zusätzlich obendrauf.
3. Tag: Mountainbike-Tour auf die Rendlalm
Am Sonntag ging es dann etwas früher los, denn einige Höhenmeter standen auf dem Plan. Unser Ziel war die Rendlalm und die phänomenalen Kaspressknödel dort waren die Belohnung für unsere Anstrengungen. Die atemberaubende Aussicht, die uns den ganzen Tag begleitete, machte die Fahrt unvergesslich.
📍 Startpunkt: Hotel Schwarzer Adler
➡️ Strecke: 14,93 Kilometer
↗️ Höhenmeter: 557 Höhenmeter
🚵 Geeignet für: Einsteiger und E-Biker
🕛 Dauer: 1:40 Stunden

Franziska Lex
Auch wenn die Beine brannten, konnten wir die Aussicht auf die Berge genießen.
Mein Fazit zum Bergzeit Frischluftkick in St. Anton
Obwohl ich schon länger mit dem Mountainbike unterwegs bin, habe ich an diesem Wochenende so viel Neues gelernt. Mountainbike-Touren in einer Gruppe von Gleichgesinnten machen einfach mehr Spaß und der gegenseitige Support ist unschlagbar.
Ein großes Dankeschön an POC und Schöffel für die großartige Ausrüstung, die unser Abenteuer in St. Anton noch besser gemacht hat!