„Welchen Sinn hat es, einen Schritt vor den anderen zu setzen?“ Als ich diese Frage stellte, war ich sechs Jahre alt und mit meinen Eltern mal wieder im Wanderurlaub. Ich weiß nicht mehr, was meine Eltern darauf antworten, aber überzeugt war ich damals nicht.
Warum gehen Menschen so gerne wandern und wieso meinen sie, es gehe ihnen danach besser?
Ich habe mich auf die Suche nach Antworten gemacht und gelernt: Wandern ist viel mehr als nur ein Schritt vor den anderen zu setzen. Hier sind fünf gute Grunde, warum auch Du (öfter) wandern gehen solltest:
1. Wandern ist gesund und hält jung
Auch wenn es im ersten Moment vielleicht nicht so aussieht: Wandern ist Sport! Die gleichmäßige und regelmäßige Bewegung tut dem Körper und unserer Gesundheit unheimlich gut. So senkt sie nicht nur das Risiko für verschiedene Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Fettleibigkeit, Osteoporose und Diabetes, sondern auch für einige Krebsarten.
![Regelmäßige Bewegung senkt das Krankheitsrisiko nachweislich.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/wandern-berge-vaude-sommer20.jpg)
Vaude/Attenberger
Regelmäßige Bewegung senkt das Krankheitsrisiko nachweislich.
![Regelmäßige Bewegung senkt das Krankheitsrisiko nachweislich.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/wandern-haelt-jung-jakob-lund-adobe-stock.jpg)
Jakob Lund | Stock Adobe
Und Wandern hält im Alter länger jung!
Gleichzeitig ist Wandern das perfekte Anti-Aging-Rezept, denn regelmäßiges Gehen kann vor frühzeitiger Demenz und Alzheimer schützen.
2. Wandern macht glücklich
Es gibt keine bessere Art, den Alltag zu vergessen, als in der Natur zu sein. Anders als etwa beim Klettern oder Trailrunning, bei denen Du viel mit der körperlichen Anstrengung beschäftigt bist, kannst Du beim Wandern vollkommen abschalten: Den einzigartigen Ausblick genießen, den wunderbaren Duft von Wildkräutern einatmen, eine Eidechse oder sogar ein Murmeltier entdecken.
![Ein Tag in den Bergen: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, den Alltag hinter Dir zu lassen und Dich glücklich zu fühlen.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_single-image-teaser_portrait_desktop/wandern-macht-gluecklich-ten-tree.jpg)
Ten Tree
Ein Tag in den Bergen: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, den Alltag hinter Dir zu lassen und Dich glücklich zu fühlen.
Und bist Du schon einmal nach einer langen Wanderung auf einer Hütte angekommen und hast einen Kaiserschmarrn bestellt? Spätestens dann wirst Du das Glücksgefühl kennen, das bei einem Tag in den Bergen unweigerlich auftritt.
Wandern macht einfach gute Laune. Das ist übrigens sogar wissenschaftlich erwiesen, denn regelmäßiges Wandern kann das Risiko an Depressionen zu erkranken nachweislich senken.
3. Wandern macht schlank
Ohne es groß zu merken, nimmst Du beim Wandern übrigens auch ab. Wie eine Studie des Instituts für Prävention und Nachsorge (IPN) in Köln belegt, verbrennst Du – abhängig von der Länge der Tour – zwischen 350 bis 550 Kalorien pro Stunde. Wandern macht also nicht nur glücklich, sondern auch eine gute Figur!
👉 Mehr dazu: Abnehmen durchs Wandern – geht das?
4. Wandern lässt Dich besser einschlafen
Eine erholsame Nacht ist für den Energiespeicher des Körpers enorm wichtig. Das wissen wir und doch können wir abends oft nicht einschlafen, liegen nachts wach und fühlen uns morgens wie gerädert. Fast ein Viertel aller Deutschen leidet unter Schlafstörungen.
Ein gutes Mittel gegen Schlafprobleme ist Wandern! Warum? Zum einen macht die Aktivität an der frischen Luft uns müde, zum anderen sind wir nach dem Wandern entspannter und die Sorgen, die uns am Einschlafen hindern, sind nach einer ausgiebigen Wanderung in der Natur auch vergessen.
![Nicht nur auf dem Berg, sondern auch abends im Bett: Nach dem Wandern schläft es sich einfach besser!](https://static.bergzeit.com/bz_mag_single-image-teaser_portrait_desktop/wandern-entspannt-bergzeit-sommer20.jpg)
Bergzeit
Nicht nur auf dem Berg, sondern auch abends im Bett: Nach dem Wandern schläft es sich einfach besser!
5. Wandern macht schlau
Hochkomplizierte mathematische Rätsel wirst Du vielleicht auch nach dem Wandern noch nicht lösen. Aber beim sinnlichen Durchstreifen der Natur lernst Du auch immer etwas über Flora, Fauna und Klima. Du lernst Dich draußen zu orientieren, Du lernst die Namen bestimmter Berge und Pflanzen kennen und entdeckst Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum.
![Wilde Pflanzen entdecken und bestimmen: Nicht nur das, kannst Du beim Wandern lernen.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/wandern-pflanzen-fotografieren-maloja-sommer21.jpg)
Maloja
Wilde Pflanzen entdecken und bestimmen: Nicht nur das, kannst Du beim Wandern lernen.
![Wilde Pflanzen entdecken und bestimmen: Nicht nur das, kannst Du beim Wandern lernen.](https://static.bergzeit.com/bz_mag_double-tile-teaser_portrait_desktop/wandern-jungkuh-stock-adobe.jpg)
Michael | Stock Adobe
Auch im Umgang mit Weidetieren und Wildtieren wirst Du beim Wandern vertrauter. Und Du lernst, was die Berge so schützenswert macht.
Beim Wandern erweiterst Du also ganz nebenbei Deinen Horizont – und lernst, was es in Sachen Nachhaltigkeit zu schützen gilt.
Mach Dich schlau
- Kühe beim Wandern: Der richtige Umgang mit Weidevieh
- Wandern mit Hund: Tipps zu Ausrüstung, Tourenplanung und Sicherheit
- Respekt vor Wildtieren: Das solltest Du bei Deiner Wanderung beachten
- Wandern im Einklang mit der Natur: 7 Tipps zum nachhaltigen Wandern
- Essbare Blüten: Tipps zum Sammeln und Rezeptideen
Na, habe ich Dich damit überzeugt? Mich hat das Wanderfieber nach meiner kindlichen Skepsis längst gepackt und ich kann Dir nur empfehlen, es auch einmal auszuprobieren! Also worauf wartest Du noch? Let’s go hiking!
Übrigens, mit der richtigen Wanderausrüstung macht Wandern noch mehr Spaß! Im Bergzeit Shop findest Du Bekleidung, Schuhe und Ausrüstung fürs Wandern:
Hier geht’s zum Bergzeit Shop:
Alles fürs WandernMehr zum Thema Wandern im Bergzeit Magazin:
- Das sind die Wandertrends 2022: Die neue Bergzeit Wanderstudie
- 7 Dinge, die Du beim Wandern wirklich brauchst
- Testsieger: Die besten Wanderschuhe und Bergstiefel
- Testsieger: Die besten Trekkingrucksäcke
- Testsieger: Die besten Wanderrucksäcke für Tages- und Mehrtagestouren
- Spiele beim Wandern: 10 Ideen für Unterwegs