• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Wer zuerst kommt, pflückt zuerst!

Zeltepflücken 2025: Pflück‘ Dein neues Lieblingszelt und spare bis zu 60 Prozent

3 Minuten Lesezeit
Am 17. Mai 2025 findet die traditionelle Zeltausstellung mit Unterstützung von Primus, Silva, Oase, Nordisk und MSR bei Bergzeit Alpin in Holzkirchen statt: Gefällt Dir ein Zelt, kannst Du es sofort abbauen und mitnehmen – und dabei auch noch bis zu 60 Prozent sparen! Lass Dich von Expertinnen und Experten beraten und sichere Dir tolle Rabatte auf Campingausrüstung und mehr.

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Kuppelzelt und einem Tunnelzelt? Und wie sieht mein Wunschzelt eigentlich aufgebaut aus? Beim alljährlichen Zeltepflücken beraten Dich unsere Bergzeit Expertinnen und Experten rund um das Thema Outdoor-Zelte. Die Zelte sind vor der Bergzeit Filiale in Holzkirchen-Großhartpenning aufgebaut und können dort nach Belieben auf ihre Tauglichkeit geprüft werden.

💰 Top-Angebote: Spare bis zu 70 Prozent

Auf Dich warten viele Top-Angebote in der Bergzeit Deal Area sowie eine große Auswahl an Neuware  – von Zelten über Schlafsäcke bis hin zu Camping-Zubehör:

  • Bis zu 60%* Rabatt auf Ausstellungszelte
  • Bis zu 70%* Rabatt auf Reklamationsware (Zelte)
  • Bis zu 50%* Rabatt beim Musterverkauf von Rab (Textil)
  • Tolle Kochaktionen der Staroutdoorköchin Veronika „Vroni” Lutz präsentiert von Primus
  • Top-Angebote in der Bergzeit Deal Area (solange der Vorrat reicht)
  • Hausmesse mit aktiver Verkaufsberatung von Experten bekannter Marken
  • Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken
  • Foodtruck vor Ort

Zeltepflücken: Wann und wo?

  • Datum: Samstag, den 17. Mai 2025
  • Uhrzeit: 09:30 bis 18:00 Uhr (Einlass: 09:30 Uhr)
  • OrtFiliale Bergzeit Alpin
  • Adresse: Tölzer Straße 131 / 83607 Holzkirchen-Großhartpenning
  • Telefon: 08024-3030214
  • Keine Anmeldung erforderlich
Probeliegen im neuen Zelt: Beim Bergzeit Zeltepflücken siehst Du dein künftiges Outdoor-Zuhause aufgebaut.

Bergzeit

Probeliegen im neuen Zelt: Beim Bergzeit Zeltepflücken siehst Du dein künftiges Outdoor-Zuhause aufgebaut.


Große Zeltausstellung mit Beratung und Rabatten

Bei unserer umfangreichen Zeltausstellung hast Du den ganzen Tag über Gelegenheit, Dich ausführlich über Expeditions-, Trekking– und Familienzelte zu informieren.

Zahlreiche Zelte verschiedener Hersteller wie zum Beispiel MSR, Nordisk, Outwell, Robens, Exped, Bach, Salewa und Marmot sind rund um die Filiale Bergzeit Alpin aufgebaut. So kannst Du in Deinem neuen Zelt schon mal probeliegen. Wir machen es allerdings ein wenig vom Wetter abhängig, welche Zelttypen und -marken wir an diesem Tag aufstellen.

👉 Vor Ort kannst Du Dich neben dem Zeltepflücken außerdem bei Herstellern und unseren Bergzeit Expertinnen und Experten kompetent rund um das Thema Zelte und Campingausrüstung beraten lassen.

Komm‘ vorbei und sichere Dir Deinen Rabatt beim Zeltepflücken

Wer sein Traumzelt gefunden hat, kann es einfach „pflücken“. Das bedeutet: Alle Ausstellungszelte sind mit einem Preisschild und einer Produktbeschreibung versehen. Wer den Zettel zuerst abreißt, hat das Zelt reserviert, geht mit dem Beleg zur Kasse, spart bis zu 60 Prozent beim Kauf und kann das Zelt unmittelbar nach dem Zahlen abbauen und mitnehmen. Ganz nach dem Motto: Wer zuerst kommt, pflückt zuerst!

🏕️Spare bis zu 70 Prozent auf Reklamations-Zelte

Beim Ausstellungsverkauf werden auch in diesem Jahr Rekla-Zelte aufgestellt und verkauft – und Du sparst dabei sogar bis zu 70 Prozent! Bei diesen Zelten wurde zum Beispiel das Gestänge ausgetauscht oder sie waren schon einmal aufgebaut. So gibst Du Reklamations-Produkten eine zweite Chance – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Top-Angebote in der Bergzeit Deal Area

Sichere Dir beim Zeltevent in der Bergzeit Filiale Alpin viele Top-Angebote von Zelten, Schlafsäcken und Camping-Zubehör – solange der Vorrat reicht! Hier findest Du zum Beispiel:

*Preise sind Aktionspreise und gelten nur am 17.05.2025 bei Selbstabholung in der Filiale Bergzeit Alpin

Live Cooking von Vroni Lutz präsentiert von Primus

Wer beim Camping nicht auf den Genuss verzichten möchte, sollte sich das Live Cooking von Veronika „Vroni“ Lutz nicht entgehen lassen. Die leidenschaftliche Köchin aus Riedering im Chiemgau, Bayern, zeigt beim Bergzeit Zelteplfücken, wie man sich nach einer langen Tour mit dem richtigen Essen stärkt.

Obwohl Vroni keine formale Kochausbildung absolviert hat, betreibt sie erfolgreich das Café Stuerzer in ihrem Heimatort. Ihre Küche zeichnet sich durch Bodenständigkeit, Kreativität und Regionalität aus, wobei sie großen Wert auf frische, lokale Zutaten legt .

Vroni Lutz ist zu Gast beim Zeltepflücken und bietet eine Live Cooking Show

Primus

Vroni Lutz ist zu Gast beim Zeltepflücken und bietet eine Live Cooking Show


Neben ihrer Tätigkeit im Café ist Vroni Lutz auch als Fernsehköchin bekannt. Sie nahm an verschiedenen Kochshows teil und hat ihre eigene Sendung „Vronis Lieblingsschmankerl” im Bayerischen Rundfunk.

Beim Kochen verwendet sie unter anderem Produkte der Marke Primus, die für hochwertige Outdoor-Kocher bekannt ist. Diese ermöglichen es ihr, auch außerhalb der gewohnten Küchenumgebung kulinarische Kreationen zu zaubern.

Rahmenprogramm für Kinder

Natürlich haben wir auch mit einem Kinderprogramm an unsere kleinen Gäste gedacht – diese dürfen sich vor Ort über Kinderschminken und eine Hüpfburg freuen.

Wer noch nie bei unserem Zeltepflücken dabei war – einfach vorbeikommen, informieren und kräftig sparen! Alle anderen wissen ja schon, dass sich das Kommen lohnt.

Mehr zum Thema Camping findest Du hier

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.