Pertex® Outdoor-Ausrüstung (270 Artikel)
Beliebte Kategorien
- Bekleidung
- Jacken
- Hosen
- Pullover, Hoodies, Shirts
- Funktionsunterwäsche
- Westen
- Kleider & Röcke
- Bademoden
- Overalls
- Schuhe
- Wanderschuhe & Trekkingschuhe
- Zustiegsschuhe & Multifunktionsschuhe
- Trailrunningschuhe
- Freizeitschuhe
- Kletterschuhe
- Bergstiefel & Expeditionsstiefel
- Fahrradschuhe
- Laufschuhe
- Grödel
- Schuhpflege
- Schuhzubehör
- Wassersportschuhe
- Gamaschen
- Sandalen
- Barfußschuhe
- Winterschuhe & Winterstiefel
- Hüttenschuhe
- Gummistiefel
- Accessoires
- Stirnbänder
- Basecaps
- Schals & Multifunktionstücher
- Mützen & Beanies
- Sportsocken
- Handschuhe
- Armlinge & Beinlinge
- Hüte
- Gürtel & Hosenträger
- Schmuck
- Sturmhauben & Balaclavas
- Mund-Nasen-Masken
- Stulpen
- Ausrüstung
- Rucksäcke & Taschen
- Basics
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Fahrradausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Trailrunningausrüstung
- Licht & Elektronik
- Klettersteigausrüstung
- Skitourenausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Freerideausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Schneeschuhe & Rodel
- Training & Fitness
- Skiroller
- Splitboardausrüstung
- Telemarkausrüstung
Was ist Pertex?
Pertex eine Marke, die eine Reihe hochfunktionaler Stoffe für Outdoorbekleidung und -ausrüstung, wie beispielswiese Daunenjacken und Schlafsäcke anbietet. In seiner ursprünglichen, textilen Form ist das Material winddicht, stark wasserabweisend, atmungsaktiv, sehr leicht und dennoch reißfest und wiederstandsfähig. Aktuell sind neun unterschiedliche Produktklassen erhältlich. Diese sind - von wasserdicht bis ultraleicht - für verschiedene Anwendungsbereiche optimiert.
Welche Geschichte steckt hinter Pertex?
Pertex basiert auf einer Entdeckung des britischen Bergsteigers Hamish Hamilton. Unzufrieden mit seiner bisherigen Bergsportkleidung und -ausrüstung tüftelte dieser in den 1970er-Jahren in Sachen Zeltbau und Schlafsäcke. Anders als viele zeitgenössische Produktentwickler legte Hamilton sein Augenmerk nicht nur auf wasserdichte Produkte, sondern auch auf den Schlafkomfort und damit die Atmungsaktivität.
Inspiriert von der Kleidung der Inuit. Diese hielt ihre Träger durch das Fell auf der Innenseite warm und trocken, während die Feuchtigkeit durch die Poren der Tierhaut entweichen konnte. Dieser Effekt entsteht durch die Kapillarität von dicht gewebten Stoffen.
Mit diesem Wissen machte sich Hamilton auf die Suche nach dem optimalen Außenmaterial für einen Schlafsack. Fündig wurde er bei Perseverance Mills Ltd. in Lancashire im Nordwesten Englands. Das Unternehmen hatte sich auf dicht gewebte Trägerstoffe für Druckertinte spezialisiert und entwickelte gemeinsam mit Hamilton die ersten Pertex-Stoffe.
In der Folge gründete Hamilton "Buffalo", eine auf Kleidung und Schlafsäcke spezialisierte Outdoor-Brand. 1986 brachte sie mit Double P einen Vorläufer des heutigen Softshells auf den Markt brachte. Ebenfalls Mitte der 1980er-Jahre erkannten andere Marken, allen voran der britische Daunenspezialist Rab, herausragende Funktionalität von Pertex. Heute sind Pertex-Stoffe in den Kollektionen fast aller namhaften Outdoor-Konfektionäre zu finden.
Aktuell umfasst die Marke Pertex heute neun Produktklassen, die für verschiedene Einsatzbereiche optimiert wurden. So sorgt zum Beispiel eine poröse Beschichtung auf der Außenseite bei vielen Stoffen für wasserabweisende Eigenschaften, während bei Pertex Shield+ und Shield AP auch Membrane laminiert werden. Allen Stoffen gemein ist, dass es sich um leichte bis sehr leichte, robuste und reißfeste Materialien mit hoher Atmungsaktivität handelt.
Übersicht Pertex Produkt-Klassen
Produktlinie | Beschreibung | Einsatzbereich | Eigenschaften |
---|---|---|---|
Pertex Quantum | Ein Gewebe aus ultrafeinem Garn, das sehr leicht, robust und reißfest ist. Trotzdem ist es weich genug, damit sich die Bauschkraft von Daunen und synthetischen Füllmaterialien frei entfalten kann. | Isolationsbekleidung, Schlafsäcke und leichtgewichtige Windjacken. | Sehr leicht und reißfest, weicher Griff, stabile, daunendichte Konstruktion, winddicht, keine Einschränkung der Bauschkraft (Füllung), wasserabweisend. |
Pertex Quantum GL | Bietet das beste Verhältnis von Gewicht zu Reißfestigkeit. Das hauchdünne Gewebe ist unglaublich weich und erlaubt einer Daunen- oder Kunstfaserfüllung uneingeschränkte Entfaltung. Isolationsbekleidung, Schlafsäcke und leichtgewichtige Windjacken. | Isolationsbekleidung, Schlafsäcke und leichtgewichtige Windjacken. | Sehr leicht und reißfest, weicher Griff, stabile daunendicht, winddicht, keine Einschränkung der Bauschkraft (Füllung), wasserabweisend. |
Pertex Microlight | Leichtgewichtiger Wetterschutz, robust und abriebfest. Das weiche Gewebe erlaubt Daunen und Füllmaterial sich voll zu entfalten. | Isolationsbekleidung, Schlafsäcke und leichtgewichtige Windjacken. | Weicher Griff, stabile, daunendichte Konstruktion, robust und abriebfest, winddicht, leistungsstarkes wasserabweisendes Finish. |
Pertex Classic | Basiert auf dem original Pertex und gilt als Benchmark für robuste, leichtgewichtige Oberstoffe. Ein stark wasserabweisendes Finish sorgt für Wetterschutz, das Material ist winddicht. | Isolationsbekleidung, Schlafsäcke und leichtgewichtige Windjacken. | Sehr robust und abriebfest, leicht, winddicht, leistungsstarkes wasserabweisendes Finish, trocknet schnell. |
Pertex Endurance | Durch eine ultradünne, luftdurchläsige Beschichtung auf der Außenseite ist das leichte Material stark wind- und wasserabweisend und ebenso stark atmungsaktiv. | Isolationsbekleidung und Schlafsäcke | Sehr atmungsaktiv, stark wasserabweisend, leicht, keine Einschränkung der Bauschkraft (Füllung), leistungsstarkes wasserabweisendes Finish. |
Pertex Equilibrium | Doppelt gewebtes, weiches und stark atmungsaktives Softshellmaterial, das windabweisend und leichtem Sprühregen und Schnee gewaschsen ist. | Leichte Windjacken und Softshellbekleidung | Doppelt gewebt, weicher Griff, sehr atmungsaktiv, schnelltrocknend, leistungsstarkes wasserabweisendes Finish. |
Pertex Shield | Ein leichtgewichtiger, robuster, technisch ausgereifter Oberstoff, der durch eine aktmungsaktive (weil mikroporös) Beschichtung wind- und wasserdicht ist. | Leichte Regenbekleidung | Dauerhaft wasserdicht, leicht, kleines Packmaß, atmungsaktiv, leistungsstarkes wasserabweisendes Finish. |
Pertex Shield+ | Ein leichtgewichtiges, wasserdichtes Laminat für intensiven Sport. Eine hydrophobe PU-Membran schützt vor Regen und transportiert Feuchtigkeit aus dem Inneren ab - je mehr Anstrengung (beim Träger) desto besser atmet der Stoff. | Leichte, wasserdichte Bekleidung | Atmungsaktivität passt sich an Bewegungsintensität an, wasserdicht, sehr leicht, kleines Packmaß, weich, leistungsstarkes wasserabweisendes Finish. |
Pertex Shield AP | Ein sehr robustes Laminat mit mikroporöser Membran, das für höchste Ansprüche und Leistungen entwickelt wurde. Das Material ist wasserdicht, lässt jedoch Feuchtigkeit rasch nach außen entweichen. | Leichte, wasserdichte Bekleidung | Hervorragende Funktionalität und hoher Tragekomfort, dauerhaft wasserdicht, robust und reißfest, stark atmungsaktiv. |
Ist Pertex wasserdicht?
Je nach Produktklasse (sieh oben) ist Pertex zumindest wasserabweisend. Wasserdicht sind Produkte aus Pertex Shield, Shield+ oder Shield AP , wobei hinsichtlich der tatsächlichen Wassersäule auch innerhalb der Produktklassen kein Standard festgelegt ist.
Was bringt der Kapillareffekt?
Pertex nutzt die Kapillarwirkung in besonders dicht gewebten Stoffen. Über mikrofeine Poren wird die Feuchtigkeit vom Körper weg nach außen gezogen. Dort verteilt sich die Feuchtigkeit großflächig und kann so rasch trocknen. Durch die besondere Webart der Stoffe ist das Material robust und abriebfest aber dennoch leicht und weich.
Pertex und Nachhaltigkeit: Bluesign-Partner und PFOA-frei
Als Textillieferant für die Outdoorbranche nimmt sich Pertex auch dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen an.
- Eco Series: Produkte mit dem Label "Eco Series" sind aus recycelten Rohstoffen gefertigt ohne Abstriche in der Qualität zu machen.
- Bluesign-Partner: Die Initiative Bluesign überwacht unter anderem die Umwelt- und Arbeits-Standards in der gesamten Produktionskette und stellt sicher, dass keine schädlichen Substanzen zum Einsatz kommen.
- Kein PFOA: Als eines der ersten Unternehmen konnte Pertex die schädliche Perfluoroctansäure aus seiner Produktionskette streichen. Das gilt sowohl für Rohmaterialien als auch alle Verarbeitungsschritte.
- Mitglied in der EOCA: Pertex ist Mitglied in der European Outdoor Conservation Association (EOCA), einer Vereinigung innerhalb der europäischen Outdoor-Branche, die sich für Umweltprojekte engagiert.
Wie wäscht man Pertex?
Da Pertex-Stoffe besonders in Isolationsbekleidung und bei Schlafsäcken nur eines von mehreren verarbeiteten Materialien ist, sollte vor jedem Waschen ein grundsätzlicher Blick auf das Pflegeettikett erfolgen. Dieses gibt die beste Auskunft welche Pflegemaßnahmen und Temperatur-Einstellungen verträglich sind.
Grundsätzlich gilt jedoch: Um die Funktionalität der Stoffe zu erhalten sollte Outdoorbekleidung regelmäßig gepflegt und gewaschen werden. Als Waschmittel empfehlen sich aufgrund der porösen Materialstruktur sanfte Produkte ohne Tenside, wie zum Beispiel Nikwax Tech Wash oder flüssiges Feinwaschmittel. Waschpulver und Produkte, die Bleiche, Aufheller oder Weichspüler enthalten sind ungeeignet.
Tipps für das Waschen von Pertex-Produkten
- Pflegeettikett lesen!
- Reißverschlüsse und Kletts sowie Taschen vor dem Waschen schließen.
- Flüssiges Spezialwaschmittel oder sanftes, flüssiges Feinwaschmittel verwenden
- Schonwaschgang bis maximal 40 Grad (Pflegehinweise am Produkt beachten!)
- Kein Weichspüler
- Nicht oder nur wenig schleudern.
- Trocknen bei niedriger Temperatur im Trockner. Alternativ sanft bei niedriger Temperatur Bügeln um die Imprägnierung zu aktivieren. Handtuch als Zwischenlage verwenden.
- Nachimprägnieren sobald der Abperleffekt nachlässt.