Beliebte Kategorien
- Ausrüstung
- Basics
- Brillen & Goggles
- Skibrillen
- Sonnenbrillen
- Sportbrillen & Sportsonnenbrillen
- Fahrradbrillen
- Gletscherbrillen
- Laufbrillen
- Sicherungsbrillen
- Sportbrillen Zubehör
- Stöcke
- Skistöcke
- Langlaufstöcke
- Wanderstöcke & Trekkingstöcke
- Trailrunningstöcke
- Stock-Zubehör
- Trink- & Isolierflaschen
- Isolierflaschen
- Trinkflaschen
- Trinkflaschen Zubehör
- Helme & Protektoren
- Skihelme
- Skitourenhelme
- Rückenprotektoren
- Ellenbogenprotektoren
- Knieprotektoren & Schienbeinprotektoren
- Protektorwesten
- Protektorhosen
- Messer & Werkzeuge
- Feststehende Messer
- Taschenmesser
- Multitools
- Äxte & Sägen
- Schaufeln, Klappspaten
- Feuerzeuge
- Messerpflege & Zubehör
- Sportnahrung
- Trekkingnahrung
- Energie-Gel
- Energieriegel
- Getränkepulver
- Körperpflege
- Reisehandtücher
- Insektenschutz
- Seifen & Shampoos
- Sonnencreme & Lippenpflege
- Cremes
- Imprägnierung & Waschmittel
- Funktionswaschmittel
- Imprägniersprays
- Wäschezubehör
Voller Durchblick: Was bringt eine Fahrradbrille für Damen?
Eine Damen-Radbrille bietet Dir während der Fahrt gleich mehrere Vorteile:
- Blendschutz: Scheint die Sonne stark, behältst Du mit einer getönten Fahrradbrille für Damen den Durchblick und nichts blendet.
- UV-Schutz: Die getönten Scheiben beinhalten einen UV-Schutz, sodass die gefährliche UV-Strahlung nicht auf Deine Augen trifft.
- Schutz vor Fremdkörpern: Fliegt Dir ein Insekt ins Auge oder trifft Dich ein Zweig im Gesicht, kann das sehr schmerzhaft sein. Eine robuste Damen-Fahrradbrille hält Fremdkörper von Deinen Augen fern.
- Fahrtwind: Eine Rennradbrille für Damen stellt sicher, dass Dir der Fahrtwind nicht die Tränen in die Augen treibt.
- Allergiker: Bist Du gegen Pollen allergisch, könnte eine Damen-Radbrille Deine Beschwerden während der Fahrt lindern.
Welche Glasfarbe ist für eine Damen-Radbrille optimal?
Sportbrillen werden anhand ihrer Tönung in fünf Schutzstufen eingeteilt. Sie beginnen bei S0 mit transparenten Gläsern für den rein mechanischen Schutz vor Wind oder Fremdkörpern und gehen bis zu S4-Gläsern, die Dich vor gleißendem Licht schützen. Radbrillen für Damen weisen meist eine Tönung von S0 bis S3 auf. Wie stark Du die Tönung brauchst, entscheidest Du am besten selbst anhand Deiner individuellen Empfindlichkeit gegenüber Helligkeit und Deinen typischen Routen.
Eine tolle Alternative sind selbsttönende Fahrradbrillen für Damen. Sie decken einen größeren Helligkeitsbereich ab, weil sie sich beim Wechsel vom Dunklen ins Helle und umgekehrt automatisch anpassen. Auch eine Fahrradbrille mit Wechselgläsern bietet Dir großen Komfort – Du kannst dann einfach zwischen unterschiedlichen Tönungsstufen wechseln.
Gibt es Damen-Fahrradbrillen mit Sehstärke?
Wünschst Du Dir eine Fahrradbrille mit Deiner persönlichen Sehstärke, ist die erste Anlaufstelle Dein Optiker. Er kann Dir passende Gläser in Sehstärke für Deine Sonnenbrille anpassen. Alternativ gibt es auch spezielle Fahrradbrillen, die Du über Deiner normalen Brille tragen kannst, sowie Modelle mit einem speziellen Adapter.
Die besten Fahrrad-Sonnenbrillen für Damen haben wir bei Bergzeit für Dich zusammengetragen. Wähle aus den aktuellen Modellen von Top-Marken wie Leki, POC, Bliz und Julbo und bestelle Dein optisches und funktionales Highlight bequem online.